Söko

Video laden:

Der nachhaltige Söko-Komposter – schnell, einfach, geruchsfrei!

Verwandle Küchen- und Gartenabfälle in wertvolle Erde – 3x schneller als herkömmliche Komposter!

Zum Komposter

Wirf deinen Biomüll nicht weg - Verwandle ihn lieber in wertvolle Erde!

Effektives Kompostieren ohne Wartezeit – für eine nachhaltige Zukunft

2-4 Stunden bis zum Kompost

ca. 6 Monate bis zum Kompost

Geruchsfrei & hygienisch dank Aktivkohlefilter

Unangenehme Gerüche & Fliegen

Kompakt und leicht verstaubar

Viel Platz notwendig

Reduziert CO₂-Ausstoß durch effiziente Belüftung

Kann Methan ausstoßen, bei schlechter Belüftung

Einfachste Handhabung mit nur einem Knopfdruck.

Regelmäßiges Umsetzen & Wenden nötig

Deine SÖKO-Vorteile auf einen Blick:

90 % Reduzierung des Abfallvolumens

Dank innovativer Technologie schrumpft dein Küchenabfall um bis zu 90 %, wodurch du seltener entsorgen musst und Platz sparst. Nachhaltig, effizient und umweltfreundlich

2–4 Stunden Zykluszeit

In nur 2 bis 4 Stunden verwandelt der Söko-Komposter deine Küchenreste in trockenen, nährstoffreichen Kompost. Schnell, sauber und geruchsfrei

3-in-1 Tri-Klinge

Die leistungsstarke Tri-Klinge zerkleinert Abfälle effizient, sodass selbst härtere Lebensmittelreste problemlos verarbeitet werden

Geruchsreduzierender Kohlefilter

Der integrierte Kohlefilter neutralisiert unangenehme Gerüche, damit deine Küche immer frisch bleibt – ganz ohne störende Abfallgerüche

Energieeffizient

Mit geringem Stromverbrauch und optimierter Technologie arbeitet der Komposter besonders energieeffizient – für nachhaltiges und umweltschonendes Kompostieren

Einfache Ein-Knopf-Bedienung

Mit nur einem Knopfdruck startet der Kompostierprozess. Keine komplizierten Einstellungen – einfach, intuitiv und benutzerfreundlich

Nachhaltigkeit beginnt im eigenen Haushalt – und wir helfen dir dabei!

Unsere Mission:

Wir glauben, dass nachhaltiges Leben einfach sein sollte. Mit unserem Komposter machen wir es jedem möglich, Küchen- und Gartenabfälle sinnvoll zu verwerten – sauber, schnell und ohne Geruch.

🌳 Unser Beitrag für die Umwelt:
🌱 Jedes Jahr pflanzen wir Bäume in Deutschland – für eine grünere Zukunft.

🌍 Unsere Werte:
Nachhaltigkeit – Materialien & Produktion sind umweltfreundlich.
Innovation – Modernste Technik für effiziente Kompostierung.
Einfache Anwendung – Jeder kann nachhaltiger leben.

FAQs

Entstehen beim Kompostieren unangenehme Gerüche?

Nein, unser Komposter ist absolut geruchsfrei.

  • Das geschlossene System & die optimierte Belüftung verhindern unangenehme Gerüche.
  • Kein Ungeziefer – keine Fruchtfliegen, keine Nagetiere.
  • Falls nötig: Zusätzlicher Geruchsfilter erhältlich.
Was kann ich mit der fertigen Komposterde machen?

Unsere Erde ist 100 % nährstoffreich & vielseitig einsetzbar:

  • Perfekt als Dünger für Garten, Balkon & Zimmerpflanzen.
  • Bodenverbesserer für Gemüse- und Blumenbeete.
  • Müllreduktion – weniger Biomüll, keine extra Bio-Tonne nötig.
  • Überschüssige Erde? Verschenken oder weiterverarbeiten!
Was darf in den Komposter?

🌿 Obst- & Gemüsereste

🍞 Brot, Reis, Nudeln & Getreide

🍂 Blätter, Papier & Stroh

☕ Kaffeefilter & Teebeutel

🥚 Eierschalen

🌻 Blumen & Pflanzenreste

Wie lange dauert der Kompostierungsprozess?

Die Kompostierung dauert ca. 2-4 Stunden

Was sollte ich besser nicht in den elektrischen Komposter schmeißen?

❌ Harte Knochen (Huhn, Rind, Schwein)

❌ Speiseöle, Fette & Flüssigkeiten

❌ Fruchtkerne (Avocado, Mango, Pfirsich)

❌ Plastik, Metall, Glas & Folienverpackungen

❌ Chemische Produkte, Zigaretten, Windeln

❌ Tierkot & Haustierabfälle

Gibt es eine Garantie?

Ja, 2 Jahre Garantie auf alle Bauteile.

  • Falls doch mal etwas kaputtgeht: Wir bieten einen Reparaturservice statt Wegwerfen!
Wo sollte ich meinen Küchenkomposter aufstellen?
  • Stromanschluss nötig – Stelle sicher, dass sich eine Steckdose in der Nähe befindet.
  • 10 cm Abstand zur Wand – Für eine optimale Entlüftung des Dampfes.
  • Stabile Unterlage – Der Komposter sollte auf einer trockenen, ebenen Fläche stehen.
  • Nicht neben Wärmequellen – Halte Abstand zu Heizungen oder anderen wärmeerzeugenden Geräten.
  • Nicht für den Außenbereich geeignet – Lagere das Gerät nicht in feuchten Umgebungen oder bei Frost.
Wie kann ich die Lebensdauer des Filters verlängern?
  • Dank der selbstreinigenden Antihaftbeschichtung ist die Reinigung einfach.
  • Nach jeder Entleerung Rückstände prüfen & Klingen kontrollieren.
  • Bei Verstopfungen: Behälter über Nacht in warmem Seifenwasser einweichen (keine scharfen Werkzeuge verwenden!).
  • Regelmäßige Pflege verlängert die Lebensdauer & sorgt für optimale Ergebnisse.
Wie halte ich den Behälter sauber?
  • Einfache Reinigung dank selbstreinigender Antihaftbeschichtung.
  • Nach jeder Entleerung: Rückstände prüfen & Klingen auf freie Beweglichkeit kontrollieren.
  • Bei Verstopfungen: Behälter über Nacht in warmem Seifenwasser einweichen (keine scharfen Werkzeuge verwenden!).
  • Regelmäßige Pflege verlängert die Lebensdauer & sorgt für optimale Ergebnisse.
Ist es normal, wenn ich während des Betriebs ein Knacken oder Quietschen höre?
  • Ja, Betriebsgeräusche sind normal und kein Grund zur Sorge.
  • Dichte, faserreiche oder feuchte Lebensmittelabfälle können intensivere Geräusche verursachen.
  • Grund: Die Klingen zerkleinern unterschiedliche Materialien, was zu variierenden Geräuschen führt.
  • Keine Beeinträchtigung: Die Funktion des Geräts bleibt vollständig erhalten.