Details

Verkaufsinhalt: 1x Söko Komposter, 2x Aktivkohle Filter, 1x Bedienungsanleitung

  • Verarbeitungsmodi: Trocknen > Mahlen > Kühlen
  • Nennleistung: 500 Watt
  • Leistungsaufnahme: 220-240 Volt, 50/60 Herz
  • Betriebsstunden: 2-4 Stunden
  • Fassungsvermögen: 2,5 Liter
  • Reduzierung des Lebensmittelabfallvolumens: 80-90 %
  • Nettogewicht: 8,2 kg
  • Produktgröße: 31,8 x 25,5 x 31,7 cm
  • Max. Lautstärke: ≤65 dB(A)
Versand & Retoure

Versandkosten: Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands

Lieferzeit: Standardlieferzeit beträgt 2-3 Werktage

Rückgaberecht: 30-Tage-Geld-zurück-Garantie ohne Angabe von Gründen

Rücksendekosten: Kostenlose Rücksendung innerhalb Deutschlands

Garantie: Wir stehen für die Qualität unseres Komposters und geben dir 2 Jahre Garantie auf Material- und Verarbeitungsfehler. Solltest du innerhalb des ersten Jahres ein Problem haben, ersetzen wir dein Produkt kostenlos oder erstatten dir den Kaufpreis – ganz unkompliziert und ohne Risiko für dich.

FAQ

Entstehen beim Kompostieren unangenehme Gerüche?
Nein, das geschlossene System und die optimierte Belüftung verhindern Gerüche und Ungeziefer. Ein zusätzlicher Geruchsfilter ist optional erhältlich.

Was kann ich mit der fertigen Komposterde machen?
Die nährstoffreiche Erde eignet sich perfekt als Dünger für Garten, Balkon und Zimmerpflanzen oder zur Bodenverbesserung. Überschüssige Erde kann verschenkt oder weiterverarbeitet werden.

Was darf in den Komposter?
Obst- & Gemüsereste, Brot, Reis, Nudeln, Getreide, Blätter, Papier, Kaffeefilter, Teebeutel, Eierschalen, Blumen & Pflanzenreste.

Wie lange dauert der Kompostierungsprozess?
Der Zyklus dauert je nach Abfallmenge zwischen 2 und 4 Stunden.

Was sollte ich besser nicht in den elektrischen Komposter schmeißen?

Harte Knochen, Speiseöle, Flüssigkeiten, Fruchtkerne, Plastik, Metall, Glas, Chemikalien, Zigaretten, Windeln, Tierkot.

Gibt es eine Garantie?
Ja, es gibt 2 Jahre Garantie auf alle Bauteile. Zusätzlich bieten wir einen Reparaturservice statt Wegwerfen.

Wo sollte ich meinen Küchenkomposter aufstellen?
In der Nähe einer Steckdose, auf einer stabilen, trockenen Fläche mit 10 cm Abstand zur Wand. Nicht für den Außenbereich oder feuchte Räume geeignet.

Wie kann ich die Lebensdauer des Filters verlängern?
Nach jeder Nutzung Rückstände prüfen, Klingen kontrollieren und bei Verstopfungen den Behälter in warmem Seifenwasser einweichen.

Wie halte ich den Behälter sauber?
Dank der Antihaftbeschichtung einfach zu reinigen – nach jeder Nutzung prüfen und ggf. mit warmem Wasser ausspülen.

Ist es normal, wenn ich während des Betriebs ein Knacken oder Quietschen höre?
Ja, leichte Geräusche entstehen durch das Zerkleinern verschiedener Materialien und sind völlig normal. Die Funktion wird nicht beeinträchtigt.

Unsere Zertifikate:

Was denken unsere Kunden über uns?

Customer Reviews

Based on 4 reviews
75%
(3)
25%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Agnes Häringer
Toller Duft

Es dauert zwar ca. 4 Stunden aber das Ergebnis ist wunderbar. Bei der Verarbeitung duftet es nach Brot und keineswegs nach Kompost. Das entstandene Granulat ist trocken und der Komposter ist leicht zu reinigen. Jetzt schau ma mal was die Pflanzen dazu sagen.

M
MeinEinkauf GmbH

Geiles Teil

K
Kaffeerösterei C.
Einfach nur Super

Nach 14 Tagen im Einsatz können wir nur positives berichten. Der Komposter arbeitet leise und hat ein gutes Fassungsvermögen. Würden wir den Komposter nochmal bestellen? ja, auf jeden Fall, allerdings mit Sichtdeckel um einen optische Fortschrittkontrolle zu haben.

Q
Quickcoating Draskoczy
Erfahrung nach 14 Tagen

Unsere Erfahrung nach zwei Wochen intensiver Benutzung ist überwiegend positiv.
Der Grund, warum wir den Küchenkomposter angeschafft haben ist, dass die Gemeinde die Gebühren für die Entsorgung wieder mal kräftig angehoben hat. Wir haben die Biotonne gekündigt und entschieden, dass wir den Bioabfall mit Ihrem Komposter vorbereiten und anschließend in den Trommelkomposter im Garten befördern. Vorteil bei dieser Kombination, dass der Trommelkomposter viel schneller mit dem Verrottungsprozess fertig wird. Da wir eine PV-Anlage haben, ist der Strom für uns kostenlos.
Achtung. Keinen trockenen Zewa in dem Eimer tun. Das Messer wird oft blockiert und lagert ein steinhartes Medium auf den nicht beschichteten Flächen ab.
Ein modernes technisch gut überlegtes Gerät :)